Hauptseite
Zur Navigation springen
Zur Suche springen

Wo sind die Mikrotöne?
Das Xenharmonie-Wiki bietet wissenden und wissbegierigen Xenharmonikern - Menschen, die davon überzeugt sind, dass Musik auch jenseits der 12 wohltemperierten Töne möglich ist - die Möglichkeit, ihre Ideen auszutauschen und zu vertiefen. Und unsere "Spielregeln" sind ganz einfach.
Theorie: Orientierung · Gleichstufige Tonsysteme · Intervallraum · MOS-Skalen · Reguläre Temperaturen · Reine Stimmungen |
Praxis: Notation · Software · Primfaktorzerlegung |
Glossar: Komma · Cent |
Das deutsche Wiki startete als Ableger des englischen xenharmonic wiki. Inzwischen gibt es das Xenwiki in sechs Sprachen.