55-EDO
55-EDO ist das Tonsystem, bei dem eine Oktave in 55 gleiche Teile geteilt wird. Das Grundintervall ist 21.8 Cent gross.
Eine Gemeinsamkeit von 55-EDO mit 53-EDO ist, dass die beste Approximation des grossen Ganztons (Frequenzverhältnis 9/8) 9 Basisschritte gross ist. Da der Basisschritt von 55-EDO kleiner ist als der von 53-EDO, ist natürlich auch die Approximation des grossen Ganztons kleiner (196.4 Cent gegenüber 203.8 Cent in 53-EDO). Zwei solche Ganztöne führen in 55-EDO zur Approximation einer Naturterz 5/4, in 53-EDO dagegen zur Approximation einer pythagoräischen grossen Terz 81/64. 55-EDO, in anderen Worten, ist ein mitteltöniges System. Es ist sehr nah an der Sechstelkomma-mitteltönigen Temperatur.
[ToDo Historische Bedeutung: zu Mozarts Zeiten]